Herzlich willkommen in der Praxis Lebensart!
Ich begleite Sie bei folgenden Themen im Rahmen der Yogatherapiesitzung:
#Körperkräftigung und persönliche und passende Übungen nach Bandscheibenvorfällen
#Hormonyoga
#Paar #Yoga bei #Kinderwunsch
#Yoga für Frauen in der Frühschwangerschaft und Spätschwangerschaft
#Yoga für Frauen nach der Schwangerschaft
#Yoga bei körperlichen Dysbalancen (Bandscheibenverletzungen, Zuckererkrankungen Diabetes I und Diabetes II, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Verdauungsprobleme)
Wo findet die Yogatherapie statt?
Institut Hara, Dürergasse 19, 1060 Wien
Persönliche und individuelle Betreuung
Gesundheitsinvestition : 60 Minuten/ 70 Euro
3er Block: 3 Einheiten a 60 Minuten/ 180 Euro
5er Block: 5 Einheiten a 60 Minuten/ 250 Euro (nur bis Ende Dezember 2021 erhältlich, Kosten pro Einheit nur 50 Euro) nur für das Institut HARA anwendbar
schriftliche Voranmeldung unter eva.schatz@gmx.at, www.spirit-yoga.at
bei Fragen: 0664 3660222
Was sind die ‚Inhalte der ‚Therapeutische #Yogasitzungen
Das therapeutische Yoga ist die Urform des Yogas in Einzelsitzungen oder mit Paaren. Yogatherapie wird angewandt bei Rückenschmerzen, Regelschmerzen, Schmerzen des Bewegungsapparates, bei diffusen Schmerzen, bei Verdauungsproblemen und Übersäuerung des Körpers, bei Rheumaerkrankungen und seelischen Problemen.
Meine langjährige Yogatherapie beinhaltet die praktische Anwendung von Yoga in einer besonderen Form. Es entstammt der Tradition TKV Desikachars und seinem Vater und langjährigen Lehrer Prof. T Krishanamacharya. Vini-Yoga Therapie wird dynamisch in Verbindung mit dem Atem geübt.
Körperpsychotherapeutische Methoden, Reinigung der Aura, individuelle Lebensberatung lasse ich mit hineinfliessen in meinen Yogaunterricht.
Die Yogaübungen werden an die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des jeweiligen Menschen angepasst und nicht umgekehrt. Es gibt so viele Asanas, wie Menschen, sagte Krishanamacharya. Es ist ein offener Weg zu mehr Gesundheit, Gelassenheit und innerem Frieden und hat seine Wurzeln im Patanjali.
Die Yogaeinzelstunde umfasst ein Erstgespräch mit anschliessenden yogatherapeutischen Haltungen, Asanas und Pranayamas, geführten Atmungen. Nach dem Erstgespräch wird die voraussichtliche Möglichkeit mit der Yogatherapie zu arbeiten abgeklärt als ganz persönlche und individuelle Therapieform. Ergänzend arbeite ich mit Heilerde, Kräutern, Duftölen und Salben, sowie mit sanften Berührungstechniken und Meditationsformen, ganz individuell immer auf den Menschen abgestimmt.
Seit über 18 Jahren begleitet mich diese Form der ganzheitlichenEinzelbetreuung, meine Ausbildung habe ich im Kloster Gerode zur Yogatherapeutin absolviert und auch bei vielen MeisterInnen gelernt im In und Ausland. Ausbildungen im Reiki, Vini Yoga und die langjährige Praxis der Hormonyogatherapie macht mich auch zu einer Spezialistin auf dem Gebiet der Frauenheilkunde. Meine Weiterbildung in Körpertherapie in Regensburg und und traumasensible Yogatherapie bilden eine weitere sehr wertvolle Basis für meine Arbeit mit therapeutischen Yoga.
Mein Fokus und meine Erfahrung beruhen auf Yogatherapeutischen Skills, sowie auch Coaching , Kommunikations – und Meditationstechniken, die ich immer einfliessen lasse im Gespräch und der tiefen gemeinsamen Kommunikation und unbedingten Aufmerksamkeit der Einzigartigkeit des Menschen, der zu mir kommen möchte und dadurch sich selbst mehr und mehr erkennen kann auf allen Ebenen.
Bei mir sind alle Menschen willkommen. Je nach Bedarf erkenne ich die Bedürfnisse und berate und coache Menschen in einer ganzheitlichen Form die Körper Geist und Seele umfasst.
Jede/r Teilnehmende erhält für sich nach der Yogaeinzelstunde einen genauen Übungsplan, den er/sie dann auch zu Hause verwenden kann und damit weiterüben kann.
Terminvereinbarungen unter Tel: 0664/3660222, eva@spirit-yoga.at, www.spirit-yoga
was bedeutet #Yoga für Paare
Therapeutisches Yoga und Begleitung von Paaren insbesonders bei Kinderwunsch und auch Begleitung in verschiedenen Konfliktsituationen, schweren und stürmischen Zeiten, Termine im Institut Hara bitte direkt unter Tel Nummer 0664 3660222 ausmachen
was bedeutet #Hormonyogatherapie Einzelstunde
Kennenlernen der gesamten Hormonyogareihe inklusive ausführlicher Unterlagen
bei Kinderwunsch, hormonellen Problemen, Problemen im Bereich Partnerbeziehung.
Vollständiges Kennenlernen der Reihe nach 2-3 Einzelstunden.
was bedeutet #YOGA für Frauen in der #Schwangerschaft
Yoga bietet optimale Übungen für schwangere Frauen schon ab dem 2. Schwangerschaftsmonat. Gesundheit ist das wichtigste für Mutter und Kind und bildet die Basis für ein glückliches Leben für beide. Der Bewusstseinszustand der Mutter überträgt sich auf das Kind und kann zu seiner Lebensgrundlage werden. Aus dieser Überlegung heraus ist die Durchführung der Yogaübungen während der Schwangerschaft für beide Mutter und Kind besonders wertvoll. Körper-, Atem- und Entspannungsübungen sowie Meditation und positive Gedanken bilden eine wichtige Grundlage der Mutter für die gesunde Entwicklung des Kindes
was bedeutet #Yoga nach der Geburt
„Geboren wird nicht nur das Kind durch die Mutter, sondern auch die Mutter durch das Kind! Gertrud von Le Fort
Mit diesem Yoga-Programm für die Rückbildung nach der Geburt können Frauen entspannen, neue Kraft tanken, sowie Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur wieder aufbauen
Sie können mit den Übungen etwa 6 Wochen nach der Geburt beginnen.
Das Ziel der Rückbildungskurse ist den Körper, Geist zu kräftigen und wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Die speziellen Yoga Übungen zur Rückbildung gehen dabei weit über ein reines Beckenboden und Bauchmuskeltraining hinaus. Die Übungen zielen darauf ab Beschwerden wie Absenkung der Organe, Inkontinenz oder Rückenschmerzen vorzubeugen und insgesamt ein harmonisches Wohlbefinden herzustellen.